• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

+41 41 700 30 40

info@beetroot.ag

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Valo Intranet

Ready-made Intranet | Beetroot

  • Funktionen
  • Competence Center
  • Angebote
  • Blog
  • Wir

Was ist eigentlich ein «social Intranet»?

Intranets haben sich weiterentwickelt und sind zunehmend sozialer geworden. Sie sind kein Raum mehr, in welchem nur die Führungskräfte und Mitglieder der Führungsebene Inhalte erstellen können. Nun sind sie ein Raum, in dem alle Mitarbeitenden Inhalte erstellen und sich einbringen können. Jeder Mitarbeitende hat eine Stimme.

5. November 2021 von Martina Rüedi

Wenn wir das Wort «social» erwähnen, denken die meisten von uns automatisch an soziale Netzwerke wie LinkedIn und Facebook. Wir nutzen diese Plattformen, um mit Familie und Freunden in Kontakt zu treten, indem wir Neuigkeiten austauschen. Ein social Intranet verfügt über ähnliche Funktionen wie Social-Media-Plattformen, allerdings im Arbeitskontext. Es ist eine interne Kommunikations- und Kollaborationsplattform, die den Mitarbeitenden hilft, sich zu vernetzen und Beziehungen aufzubauen. Ein social Intranet fördert unter anderem den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit an gemeinsamen Zielen.

Die Rolle des social Intranets am digitalen Arbeitsplatz

Der Arbeitsplatz war schon immer ein sozialer Ort. Eine starke Unternehmenskultur beruht auf sozialen Beziehungen: Ob es sich um formelle Projektbesprechungen oder zwanglose Gespräche an der Kaffeemaschine handelt – wir alle haben seit Jahren soziale Netzwerke aufgebaut.

Die social Intranets haben sich während der Pandemie und dem Übergang zu Homeoffice durchgesetzt. Sie sind jetzt ein wesentlicher Bestandteil des digitalen Arbeitsplatzes.

Eigenschaften und Funktionen des social Intranets

Social Intranets zeichnen sich durch zwei wichtige Merkmale aus:

1. Alle Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, Inhalte zu erstellen.
Dies kann in Form eines Kommentars, eines Blog-Beitrags oder eines Updates auf der Aktivitätswand sein. Es gibt so jedem Mitarbeitenden eine Stimme.

2. Der Fokus liegt auf den Menschen anstatt auf den Inhalten.
Der personenzentrierte Ansatz bedeutet, dass jeder Inhalt in irgendeiner Weise mit einem Mitarbeitenden verbunden ist.

So können sich alle Personen im Unternehmen gleichberechtigt am Intranet beteiligen.

Welche Funktionen würden Sie in einem social Intranet erwarten? Es gibt eine ganze Reihe von Modulen, die für Ihre Organisation geeignet sein können. Darunter befinden sich unter anderem folgende Möglichkeiten:

  • Aktivitätswände für Teams oder Einzelpersonen
  • Benachrichtigungen, Tags und @Erwähnungen
  • Gemeinsame Nutzung von Dateien und Dokumenten
  • Instant Messaging
  • Kollaborative Arbeitsbereiche
  • Newsfeeds von Unternehmen und Teams
  • Personalverzeichnis mit Mitarbeitenden-Profilen
  • Private und öffentliche Diskussionsforen
  • Quiz und Umfragen

Eine leistungsstarke und aussagekräftige Suchfunktion erhöht die Effizienz, indem das Personal die gewünschten Informationen und Daten schnell und einfach findet.

Zeitfresser oder Produktivitätssteigerung?

Eine häufige Sorge vom Management ist, dass die Angestellten ihre Zeit damit verschwenden, Fotos zu posten und über belanglose Dinge im Intranet ihrer Gruppe zu plaudern. Doch Untersuchungen belegen, dass Social Intranets die Produktivität steigert. Das McKinsey Global Institute fand heraus, dass soziales Engagement die Kosten senkt und die Produktivität erhöht. Soziale Intranets bieten einen fruchtbaren Boden für den sofortigen Austausch von Ideen, den Erhalt von Aktualisierungen zum Status von Projekten und die Koordinierung von Verantwortlichkeiten auf einer einzigen Plattform. Im Gegensatz zu traditionellen Umgebungen, in denen die Mitarbeitende in Informationssilos leben, schafft ein soziales Umfeld gleiche Bedingungen für alle. Es ermutigt Mitarbeitende auf allen Ebenen, sich einzubringen, was Innovation und Produktivität steigert und gleichzeitig von Mikromanagement abhält.

Unsere Leidenschaft ist es, Teams zu verbinden. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, ob ein social Intranet für Sie das Richtige ist und wie Sie ein solches zum Laufen bringen können, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Melden Sie sich für eine kostenlose Demo an und starten Sie noch heute mit Ihrem social Intranet.

1 Kommentar

Bleiben Sie Up-to-date

Registrieren Sie sich hier für unseren Newsletter.

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Intranet ist Intranet. Oder doch nicht? › Valo Intranet sagt:
    3. Juni 2022 um 07:49 Uhr

    […] Mehr Infos zum social Intranet: Blogbeitrag: Was ist eigentlich ein «social Intranet»? […]

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchten Sie mehr zu unserer Intranet Lösung erfahren?

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie eine kostenlose 30-minütige Demo.

Anfrage

Footer

Beetroot AG

Centralstrasse 34
CH-6210 Sursee

+41 41 700 30 40

info@beetroot.ag

Sitemap

  • Funktionen
  • Screenshots Gallery
  • Blog
  • News
  • FAQ

Beetroot AG

  • Wir
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Abonniere unseren Newsletter

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Facebook
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter

Copyright © 2023 Beetroot AG. Alle Rechte vorbehalten. Impressum.