Die Höhepunkte der neusten Version bringen Verbesserungen, die echte Geschäftsprobleme lösen und Ihnen so einen Mehrwert im Geschäftsalltag bieten.
1. Unterstützung für private Kanäle
Projektverantwortliche können nun Valo Teamwork nutzen, um automatisch vorkonfigurierte private Kanäle innerhalb von Teams zu erstellen. Dabei können Aufgaben, Zeitpläne und alles, was mit dem spezifischen Arbeitsablauf zusammenhängt, eingerichtet und ganz einfach mit dem Team besprochen werden.
2. Kategorisierung der Arbeitsbereiche
Microsoft Teams-Administrierende können jetzt Kategorien und Metadaten auf viele Teams und Gruppen gleichzeitig anwenden. Doch was heisst das?
Das bedeutet, dass es für die Mitarbeitenden jetzt viel einfacher ist, Arbeitsbereiche mithilfe der Filteroptionen zu finden. Zum Beispiel können Personalleitende jetzt nach allen Teams suchen, die sich auf „Onboarding“ beziehen, oder nach Teams, die von einem bestimmten Teammitglied verwaltet werden.
Das Hinzufügen von Kategorien und Metadaten vereinfacht die Suchbarkeit von Teams und Gruppen in Valo Teamwork.
3. Identifizierung und Übernahme von Verantwortung für verwaiste Teams
Wir haben es für IT-Administrierende einfacher denn je gemacht, Gruppen und Teams ohne Besitzer zu identifizieren, sogenannte verwaiste Gruppen/Teams. Valo Teamwork-Administrierende können diese Arbeitsbereiche leicht identifizieren, indem sie einfach eine Schaltfläche drücken, die alle Gruppen und Teams ohne Eigentümer auflistet.
Darüber hinaus hat Valo eine Schaltfläche hinzugefügt, mit der Administrierende die Eigentümerschaft von verwaisten Gruppen oder Teams übernehmen können. Ohne diese Funktion bräuchten User Administratorrechte, um Gruppen oder Teams ohne Eigentümer zu finden. Darüber hinaus wäre ein Zugang zu Azure erforderlich, um das Eigentum an diesen Arbeitsbereichen zu übernehmen. Jetzt kann dies alles über das Valo Teamwork Admin Dashboard erledigt werden.
4. Verbesserte Benutzerfreundlichkeit des Lebenszyklusmanagementprozesses
Früher hat Valo E-Mails an Nutzer verschickt, z. B. wenn Ihre Gruppe oder Ihr Team zur Verlängerung anstand. Der Empfangende erhielt dann eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie er die Laufzeit seines Teams verlängern konnte.
IT-Administrierende können Valo Teamwork jetzt so konfigurieren, dass Verlängerungsbenachrichtigungs-E-Mails mit Aktionsschaltflächen wie „Lebensdauer verlängern“ versendet werden, so dass die Empfänger nicht mehr aus der Nachricht heraus navigieren müssen, um etwas zu tun, sondern alles im Kontext bleibt.
In der Benachrichtigungs-E-Mail steht eine Schaltfläche bereit, auf die die User direkt klicken können, um die Lebensdauer ihres Arbeitsbereichs automatisch zu verlängern.
5. Integrierte Links zu externen Geschäftsanwendungen
Auch hier hat Valo es möglich gemacht, externe Geschäftsanwendungen in Microsoft 365 zu integrieren, um den Kontextwechsel zu reduzieren und das Leben der User zu erleichtern.
Wenn User nun auf die Karte ihrer Gruppe in Valo Teamwork klicken, können sie nicht nur zu SharePoint-Sites und Teams navigieren, sondern auch zu den externen Apps, die sie bei ihrer täglichen Arbeit verwenden.
So können Marketing-Teams beispielsweise schnell auf Tools wie HubSpot zugreifen. Oder HR-Teams können auf ADP zugreifen. Oder die IT-Abteilung kann ihre Gruppenkarten so konfigurieren, dass sie Zendesk öffnen.
6. Zusammenschluss von Valo Intranet-Hubs
Für User von Valo Intranet 3.0 ist es jetzt möglich, Valo Intranet-Hubsites auf der Vorlagenebene in Valo Teamwork zu konfigurieren. Das bedeutet, wenn eine Site Collection, ein Team oder eine Gruppe über Valo Teamwork erstellt wird, wird sie automatisch mit der Valo Intranet Hub Site verbunden.
Kommunikationsteams werden von dieser Funktion begeistert sein, da Kommunikations-Sites automatisch zur Hub-Site hinzugefügt werden und eine vordefinierte Struktur für sie bereitstehen wird.
IT-Teams profitieren von dieser Funktion, da die Vorlagen es ihnen erleichtern, die mit den Hub-Sites verbundenen Sites zu verwalten. Mit dieser Funktion bauen sie ein starkes und robustes Intranet auf, das strukturiert und gut verwaltet ist.
Möchten Sie weitere Ideen für den Einsatz von Valo Teamwork? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und melden Sie sich für eine kostenlose Demo an.
Schreiben Sie einen Kommentar