Die Sommermonate sind bekanntlich etwas entspannter in vielen Branchen. Sie und Ihre Mitarbeitenden verweilen in den Ferien und auch in der internen Kommunikation ist weniger los. Das ist aber noch lange kein Grund, dass Ihr Intranet während dieser Zeit auf der faulen Haut liegt! Im Gegenteil, es bietet sich die optimale Gelegenheit, sich auf die bevorstehenden, arbeitsreicheren Monate vorzubereiten.
Planen Sie Beiträge im Voraus
Nur weil Sie als interne Kommunikationsverantwortliche Person selbst in die Ferien gehen, heisst das nicht, dass in dieser Zeit nichts Neues im Intranet veröffentlicht werden kann. Dank einer Intranet-Lösung wie Inv365 können Sie Nachrichten und Veranstaltungen perfekt für die Zukunft planen. Indem Sie heute Beiträge für die kommende Woche oder die nächsten Wochen planen, können Sie beruhigt in die Ferien fahren. Ihr Intranet bleibt auch während Ihrer Abwesenheit lebendig.
Fördern Sie Inhalte von Mitarbeitenden
Das Intranet spielt nicht nur eine Rolle bei der Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitenden, sondern es kann auch eine Plattform bieten, um Ferienfotos und -geschichten der Mitarbeitenden zu teilen. Geben Sie Ihren Teams die Möglichkeit, ihre Erlebnisse zu teilen und somit zur Unternehmenskultur beizutragen. Das schafft eine angenehme Atmosphäre und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl.
Führen Sie einen «Ferienputz» durch
Sommerzeit ist Aufräumzeit! Nutzen Sie die ruhigeren Sommerferien, um die Inhalte Ihres Intranets genauer unter die Lupe zu nehmen. Löschen Sie irrelevante Nachrichten und Beiträge, archivieren Sie veraltete Dokumente und machen Sie Platz für frische Inhalte. Informieren Sie sich über die neuesten Komponenten Ihres Intranets. Vielleicht gibt es Verbesserungen oder neue Funktionen, die Ihr Intranet interessanter machen.
Checken Sie die Analyse-Zahlen
Nehmen Sie sich ab und zu Zeit, um die Zahlen Ihres Intranets zu überprüfen. Wie aktiv sind Ihre Nutzer? Wer erstellt die meisten Inhalte? Welche Inhalte erhalten die meiste Interaktion? Diese Intranet-Analysen liefern Ihnen wertvolle Erkenntnisse, um Ihre interne Kommunikation in den kommenden Monaten weiter zu verbessern.
Konzentrieren Sie sich auf erfolgreiche Inhalte
Basierend auf den Ergebnissen der Intranet-Analysen wissen Sie, welche Inhalte gut funktionieren. Aktualisieren Sie vorhandene Informationen und konzentrieren Sie sich auf das, was bereits gut funktioniert. Wenn Sie bei der Ferienreinigung auf interessante Informationen stoßen, die jedoch veraltet sind, bringen Sie sie auf den neuesten Stand.
Halten Sie Ferienregelungen und Verfügbarkeiten aktuell
Das Intranet soll einen Mehrwert für Ihre Mitarbeitenden bieten. Vergessen Sie also nie die Endbenutzenden im Auge zu behalten. Wie verbessern Sie ihren Arbeitsalltag? Während der Ferienzeit kann es für Ihre Kolleginnen und Kollegen interessant sein, sich über die Verfügbarkeit der anderen zu informieren. Dank der Integration mit Microsoft Teams sehen Nutzende der Inv365 Intranet-Lösung beispielsweise sofort den Anwesenheitsstatus des anderen und damit auch die Feriennotiz.
Diese sechs Tipps können Ihnen helfen, dass Ihr Intranet auch während den Sommerferien aktiv bleibt. Und wenn Sie die Nutzung Ihres Intranets noch weiter ankurbeln möchten, denken Sie an die Möglichkeit, Ferienanträge von nun an auch über das Intranet abzuwickeln (Psst! Inv365 bietet dafür sogar eine fertige Komponente an). Kontaktieren Sie uns gerne für eine kurze Demo oder weitere Informationen. Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Ferien!
Schreiben Sie einen Kommentar